Volle Konzentration und qualitative gute Nähte beim DVS-Bezirkswettbewerb Jugend schweißt in Halle
Am 26. April 2025 fand der Bezirkswettbewerb Jugend schweißt des DVS Bezirksverbands Halle im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Halle in Osendorf statt. Der Wettbewerb bot jungen Talenten im Alter von 16 bis 23 Jahren die Gelegenheit, ihr Können in den Schweißverfahren MAG, WIG und Gasschweißen unter Beweis zu stellen.
Wettbewerb in Theorie und Praxis
Der Bezirkswettbewerb gliederte sich in einen fachkundlichen und einen praktischen Teil. Nach einer theoretischen Prüfung traten die Teilnehmenden im praktischen Wettkampf gegeneinander an und fertigten Prüfstücke, die anschließend von einer dreiköpfigen Fachjury begutachtet wurden. Die Jury bestand aus Tino Gurschke (DVS ZERT, Juryvorsitz), Thomas Klokow (HWK Halle) und Hendrik Neef (SLV Halle GmbH).
Drei Sieger, ein Ziel: der Regionalwettbewerb
Die besten Nachwuchsschweißer ihrer Disziplin qualifizierten sich für den Regionalwettbewerb Jugend schweißt in Mitteldeutschland, der am 13. Juni 2025 in der SLV Halle GmbH stattfinden wird:
Besonders hervorzuheben ist Dominik Köppe, der die beste Gesamtpunktzahl des Tages schweißte. Als Preis erhielt er einen hochwertigen Automatik-Schweißerhelm, gesponsert von Böhler Welding Germany.
Engagement für den Nachwuchs
Neben der fachlichen Herausforderung standen auch Gemeinschaft und Wertschätzung im Mittelpunkt: Ein kräftiges Schweißerfrühstück sowie Pizza zum Mittag stärkten die Teilnehmenden. Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung erhielten alle jungen Schweißer Teilnahmebescheinigungen, Urkunden sowie praktische Preise und Gutscheine.
Der DVS-Bezirksverband Halle bedankt sich auf diesem Weg bei den Sponsoren des Wettbewerbes:
Handwerkskammer Halle
Böhler Welding Germany
SLV Halle GmbH
DVS ZERT GmbH